- die Passung
- (Technik) - {fit} đoạn thơ fytte), cơn, sự ngất đi, sự thỉu đi, đợt, hứng, sự làm cho vừa, sự điều chỉnh cho vừa, kiểu cắt cho vừa, cái vừa vặn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Passung — Verschiedene Passungsarten Als Passung wird die maßliche Beziehung zwischen zwei gepaarten, toleranzbehafteten Teilen bezeichnet, wobei beide Teile das gleiche Nennmaß aufweisen, jedoch Lage und Größe der Toleranzfelder unterschiedlich sein… … Deutsch Wikipedia
Passung — (im Maschinenbau u.s.w.). Zwei zusammengehörige Teile müssen in der Regel durch Bearbeiten zueinander passend gemacht werden. Der Grad der Genauigkeit der Passung hängt von verschiedenen Umständen ab; bei Maschinen z.B. von der Art der Maschinen … Lexikon der gesamten Technik
Passung — Passung, im Maschinenbau der Grad und die Art des Passens zweier zusammengehöriger Maschinenteile ineinander. Man unterscheidet: 1) laufende P. (Laufsitz) für Teile, die sich unter Verwendung von Schmiermaterial leicht ineinander schieben oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Passung — Pạs|sung 〈f. 20〉 Art u. Weise, wie zusammengehörige Werkstücke zusammenpassen * * * Passung, Technik: die Beziehung zwischen gepaarten Teilen (z. B. Welle und Lager, Zapfen und Bohrung, Feder und Nut, Gleitstück und Führung), die durch die… … Universal-Lexikon
Plattentektonik — Die Lithosphärenplatten der Erde Die Kinematik … Deutsch Wikipedia
Allgemeintoleranz — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
Erdverschiebung — Die Theorie der Kontinentaldrift, auch Kontinentalverschiebung genannt, beschreibt die langsame Bewegung, Vereinigung und Aufspaltung von Kontinenten. Das Entstehen der Theorie führte im 18. und 19.Jahrhundert zu einer allmählichen Abkehr vom… … Deutsch Wikipedia
Fertigungstoleranz — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
Formtoleranz — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
ISO 2768 — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
Kontinentaldrift — Die Theorie der Kontinentaldrift, auch Kontinentalverschiebung genannt, beschreibt die langsame Bewegung, Aufspaltung und Vereinigung von Kontinenten. Erste Hypothesen zur Kontinentaldrift führten im 18. und 19.Jahrhundert zu einer allmählichen… … Deutsch Wikipedia